F5F – ein attraktiver sportlicher Wettkampf …

wikipedia: „F5F ist eine Modellflug-Wettbewerbsklasse im internationalen Luftsport.

Und ein solcher Wettbewerb fand am letzten Samstag auf dem Vereinsgelände des MFV-Biebertal statt.

Start von Hand
Wendemanöver (Streckenflug)
Landung

Jene, die auf dem Platz den Wettbewerb verfolgten (auch die Bürgermeisterin war kurz da), konnten feststellen, dass sehr viel Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und technisches Können bewiesen werden musste. Der recht böige Wind brachte eine weitere Herausforderung mit sich. 17 Teilnehmer aus drei Ländern waren am Start und was sehr erfreute, es waren Jung und Alt vertreten.

Der jüngste Teilnehmer war 18 Jahre alt: Nils Rosenkranz baut seit seinem 8. Lebensjahr Flugmodelle, nie etwas anderes. Er führt es darauf zurück, dass er direkt neben dem Platz der Luftsportgemeinschaft Braunfels wohnt. Daher hat er auch eine Lizenz als Segelflieger.

Nils Rosenkranz mit seinem Modell

Und am Schluss gab es natürlich Sieger, die Pokale mitnehmen konnten; und alle bekamen eine Urkunde.

Die Pokal-Sieger
ungewöhnliche Pokale
Das Schlussbild der Teilnehmer

Bedingt durch Corona konnten nicht so viele Teilnehmer anreisen wie 2020, als dieser Wettbewerb zuletzt in Biebertal ausgetragen wurde.

Tischtennis in Biebertal

Neben Fußball ist Tischtennis einer der Sportarten, die in Biebertal sehr häufig von den Sportvereinen angeboten wird. Insgesamt gehen für die Saison 20/21 10 Biebertaler Mannschaften in die Meisterschaftsrunde. Das ergibt um die 200 Spiele. Frankenbach und Krumbach schicken jeweils 1ne Damenmannschaft, 2 Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft in die Wettkampfrunde. Rodheim ergänzt das ganze mit 2 Herrenmannschaften. Da bleiben die Derbys untereinander natürlich nicht aus. Das Topspiel im Derbybereich findet am 28.11.20 in Rodheim & am 26.03.21 in Frankenbach statt. Dort treffen Rodheim und Frankenbach mit ihren Herren 1 in der 1. Kreisklasse aufeinander. Eine Übersicht mit allen Spielen findet ihr ebenfalls hier. Vielleicht ist ja der eine oder andere auf den Geschmack gekommen und möchte vielleicht auch einfach mal herein schnuppern.

Ansprechpartner in den Vereinen sind:
SpVgg 1951 Frankenbach – Hans-Werner Wack, Tel. 06446 / 6364
Krumbacher SC – Melanie Strack, Tel. 0177 / 7932347
TTSG Biebertal – Thomas Zeddies, Tel. 06409 / 7559, 0160 / 94918760


Tischtennis – mit 180 km/h übers Netz

Quelle: Youtube

Bei uns in Biebertal gibt es 4 Vereine, die Tischtennis als Sportart anbieten.
Welche das sind, findet ihr etwas weiter unten. Am erfolgreichsten hat sich die Frankenbacher Abteilung mit mehreren Kreis-, Bezirks-, und Hessentiteln erwiesen.

Timo Boll – der deutsche Tischtennisspieler, wo sogar die Chinesen allerhöchste Respekt vor haben. Tischtennis ist in China Volkssportart Nr. 1. und regelmäßig ist es bei internationalen Turnieren ab dem Halbfinale meist eine chinesische Meisterschaft. Zwischendurch schaffen es aber immer wieder mal einige nicht Chinesen unter die letzen vier. Einer, der dem Volk der aufgehenden Sonne das fürchten lernte, ist der deutsche Timo Boll und jetzt auch Dimitrij Ovtcharov.

Bereits 1929 konnte mit dem Weltmeistertitel von Erika Metzger & Mona Rüster im Damendoppel ein erster Erfolg für Deutschland erzielt werden. Einen richtigen Boom erlebte Tischtennis allerdings erst ende der 1980er als Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner in Dortmund Doppelweltmeister und 3 Jahre später Vize-Olympiasieger wurden. Mit Timo Boll (erster deutsche Nr. 1 der Weltrangliste) wurde Tischtennis eine richtige Trendsportart. Neben ihm haben nur Dimitrij Ovtcharov & Werner Schlager aus Österreich als Nichtchinesen diese Position erreicht.

Insgesamt gibt es in Hessen 948 Vereine mit 4547 Mannschaften. Auch bei uns in Biebertal gibt es 4 Vereine, die Tischtennis als Sportart anbieten. Dies sind die TTSG Biebertal (2 Herren Mannschaften), der SC Krumbach (1 Herren, 1 Damen, 1 Schüler und eine Jugendmannschaft), die SpVgg Frankenbach (2 Herren, 1 Damen, 1 Jugendmannschaft) und der TSV Fellingshausen (kein aktiver Wettbewerb). Am erfolgreichsten hat sich da die Frankenbacher Abteilung mit mehreren Kreis-, Bezirks-, und Hessentiteln erwiesen.

Alle weiteren Infos zu Tischtennis wie Geschichte, Schlägerhaltung usw. erfahrt ihr unter dem Bericht auf der Hobbyseite. https://hobbies.biebertaler-bilderbogen.de/tischtennis-mit-180-km-h-uebers-netz/

Quelle: Wikipedia, HTTV