Beim „Boule-Turnier für Alle“ von BouleBiebertal zeigte sich das Wetter gnädig und bescherte den Teilnehmern aus Biebertal, Heuchelheim, Linden, Ehringshausen usw. ein stimmungsvolles Turnier im Herbst. Nach zwei Runden hatte sich ein Favoritenkreis herausgebildet, der nach der Mittagspause doch noch durcheinander geraten sollte. Gestärkt durch pikante einheimische Wildschweinwürste und leckere selbstgemachte Salate brachte die dritte Runde überraschende Verschiebungen: Auf Platz 3. konnte sich sich Gertraud Friedrich platzieren. Nur zwei Kugelpunkte trennten dann die beiden vorderen Plätze. Hier landete Otti Hillberg ganz knapp auf Rang zwei, nur geschlagen vom talentierten Newcomer Reinhard Stock. Alle drei nahmen kleine Präsente der Anerkennung mit nach Hause. Im Oktober plant BouleBiebertal ein Outdoor-Abschluß-Turnier für die erfolgreiche Saison und zur Erinnerung an sein verstorbenes Mitglied Thomas Förster.
Beim „Boule-Turnier für Alle“ von BouleBiebertal zeigte sich das Wetter gnädig und bescherte den Teilnehmern aus Biebertal, Heuchelheim, Linden, Ehringshausen usw. ein stimmungsvolles Turnier im Herbst. Nach zwei Runden hatte sich ein Favoritenkreis herausgebildet, der nach der Mittagspause doch noch durcheinander geraten sollte. Gestärkt durch pikante einheimische Wildschweinwürste und leckere selbstgemachte Salate brachte die dritte Runde überraschende Verschiebungen: Auf Platz 3. konnte sich sich Gertraud Friedrich platzieren. Nur zwei Kugelpunkte trennten dann die beiden vorderen Plätze. Hier landete Otti Hillberg ganz knapp auf Rang zwei, nur geschlagen vom talentierten Newcomer Reinhard Stock. Alle drei nahmen kleine Präsente der Anerkennung mit nach Hause. Im Oktober plant BouleBiebertal ein Outdoor-Abschluß-Turnier für die erfolgreiche Saison und zur Erinnerung an sein verstorbenes Mitglied Thomas Förster.
Die letzten beiden Mountainbike-Marathons am Dünsberg konnten zwar als eine der wenigen Veranstaltungen in Deutschland in Zeiten der Pandemie durchgeführt werden, aber nur unter entsprechenden Auflagen. In diesem Jahr freuten sich Veranstalter wie Teilnehmer aus ganz Deutschland wieder unter normalen Bedingungen zu starten. Der AMC Rodheim-Bieber e.V. als Ausrichter hatte die Strecken präpariert und während des Rennens Streckenposten für die Sicherheit der Fahrer bereitgestellt – nichts desto trotz war einmal die Sirene eines Krankenwagens zu hören. Wir hoffen, da ist nichts gravierendes passiert und wünschen der oder dem Verunfallten rasche Genesung.
PS: Inzwischen veröffentliche die Freiwillige Feuerwehr Biebertal auf Facebook die Mitteilung: H-1 Hilfeleistung – klein, Sonntag 25.9.22, 11:08 Uhr Dünsberg, Löschgruppe Rodheim, Rettungsdienst, Sanitätsdienst DRK Marburg-Gießen. Ein Radfahrer ist im Bereich des Dünsberges gestürzt. Dank vorhandenem Sanitätsdienst inklusive Notarzt des DRK konnte der Verletzte sehr zügig versorgt werden. Kniffelig war dann der Transport durch unwegsames Gelände. Aber mit großem körperlichen Einsatz der Rettungskräfte wurde der Verunfallte dann über enge Waldwege zum Rettungswagen getragen.
Wieder waren für die Mountainbiker 3 Strecken zu fahren: 28,9 km (618 m Höhenunterschied), 55,9 km (1.390 m Höhenunterschied) und 84,5 km (2.008 m Höhenunterschied). Erstmals waren in diesem Jahr die Gravel Biker auf dem 28,9 km-Rundkurs dabei. Auch die E-Biker waren ab 9 Uhr (letzter Start der Rennen: 10.45 Uhr) von Großsporthalle Biebertal aus auf der Minimarathon-Strecke mit von der Party.
An der Großsporthalle war bis in den Abend hinein reger Austausch von Aktiven und Fans zu beobachten. Selbstredend wurde wieder Kulinarisches, Getränke von Daniels Getränkeservice und jede Menge radsportliches für die Gäste bereitgehalten.
Am letzten Spieltag in der Hessenliga-Nord kam es zum Showdown im nordhessischen Ronshausen. 4 Mannschaften hatten noch Chancen für einen Aufstieg in die 3.Hessenliga. Mit zwei direkten Mitbewerbern musste sich Tabellenführer BouleBiebertal auseinandersetzen. Im ersten Spiel setzte es allerdings eine knappe 2:3 Niederlage gegen den Ausrichter SV Ronshausen. Der Nachmittag mit der zweiten Runde musste die Entscheidung bringen. 4 Teams standen punktgleich an der Spitze, wobei BouleBiebertal als Tabellenführer ein ganz starkes Spielpunkte- Konto vorweisen konnte. Es musste allerdings ein Sieg gegen Mitbewerber Ehringshausen her, weil mit Siegen der zwei anderen Aufstiegskandidaten zu rechnen war. Nach der ersten Runde stand es hier 2:0 für Biebertal, wobei ein starker Lege-Fünfer beim Stand von 8:8 den Durchbruch brachte. Bei den Zweierteams (Doubletten) sorgten dann ein 13:0 und ein 13:8 für die entscheidenden Siegpunkte zum 4:1. Biebertal steigt als erster mit 5 Siegen und 15 Spielpunkten auf, gefolgt vom Mitaufsteiger SV Ronshausen mit 5 Siegen und 9 Spielpunkten. Die Vereinigung eisenwerfender Biebertaler (VEB) –wie sie sich auch nennen- spielte eine starke Saison und gab die am ersten Spieltag eroberte Tabellenführung niemals ab. Zum Abschluss hielt Liga-Kapitän Rolf Strojec mit „Prost“ die kürzeste Rede seines Lebens. Mit dem Gewinn des Bürgermeisterpokals im Gleiberger Land und dem Aufstieg in die 3.Hessenliga sind die sportlichen Ziele des Boulevereins in 2022 mehr als erfüllt. Jetzt will er sich verstärkt mit Anfängerkursen und eigenen Bouleturnieren dem Spaß- und Freizeitsport widmen.
Zum 15. mal fand am 26.09.2021 der Dünsbergmarathon statt. Dieses Radrennen, welches in 3 unterschiedliche Distanzen untereilt ist, zieht nicht nur heimische Radsportler an, sondern auch viele aus anderen Teilen der Republik.
Auf der Langstrecke (84,5 km) in der Klasse U23/Herren konnte Lokalmatador Niclas Zimmer den 3. Platz belegen. Knapp dahinter auf dem 4. Platz kam sein Vereinskamerad Noah Jung ins Ziel. Sieger wurde hier Sascha Starker von der SSG Bensheim. Mit auf dem Treppchen stand noch Mathias Frohn (frisch gekürter Deutscher Meister im MTB-Marathon). Diese 4 setzten sich auch schnell vom Hauptfeld ab fuhren ihr eigenes Rennen. Noah Jung musste allerdings nach einiger Zeit den 3en den Vortritt lassen. Mit Krämpfen versehen, konnte er das Tempo der vorderen nicht mehr mitgehen. In Krumbach stürzte dann auch noch Niclas Zimmer und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Das verhalf den 2 anderen zu einen kleinen Vorsprung, den Zimmer aber wieder zufahren konnte. Nicht zum ersten mal, aber doch überraschend, war Radprofi Miguel Heidemann mit am Start. Heidemann ist zweifacher Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren und zweifacher deutscher U23-Meister im Einzelzeitfahren. Allerdings auf der Straße. Am Ende kam er auf Platz 5 ins Ziel.
Das Quartett der U23/Herren auf der Langstrecke. Von vorne: Noah Jung, Niclas Zimmer, Sascha Starker, Mathias Frohn
Neben der Langstrecke gab es noch die Kurzstrecke (55,9 km), den Minimarathon (28,9 km) und die E-Bike Klasse (ebenfalls 28,9 km)
Nach Platz 2 im Vorjahr wollte Lokalmatador Erik Büchele ( AMC Rodheim-Bieber/Team Delta-bike) den Sieg im Minimarathon einfahren. Dabei entstand ein packender Zweikampf mit Constantin Kolb, der später das Rennen auch erst im Zielspurt für sich entscheiden konnte. Keiner von beiden konnten den anderen auf der Strecke in die Schranken weisen und sich absetzen. Am Ende freute sich Büchele trotzdem über den 2. Platz vor heimischen Publikum. Den 3. Platz sicherte sich hier noch Marian Köpfer.
Einen heimischen Sieger gab es dennoch. Peter Büchele konnte seine Gruppe (Minimarathon/Masters 4) gewinnen. Mehr als der Sieg jedoch freute ihn, dass er seine Zeit verbessern konnte. Zudem ist er einer der wenigen Fahrer, die alle 15 Dünsbergmarathons mitgemacht haben. Mit auf dem Treppchen stand noch Kuno Steinmüller aus Biebertal auf Platz 3.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.